Katholikentag, rebellisch

Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
»Eure Sorgen möcht´ ich haben! – Worum es wirklich geht«: Mit einer rebellischen Rede unter diesem Titel eröffnet Friedhelm Hengsbach am Donnerstag, 17. Mai 2012, das Alternativprogramm zum Katholikentag in Mannheim. Im Ökumenischen Zentrum Johanniskirche, direkt hinter dem Hauptbahnhof, soll es drei Tage lang um die Themen, die Fragen und die Menschen gehen, die wirklich wichtig sind – und nicht um einen Katholikentag, den Hengsbach für eine Alibi-Veranstaltung hält.
Der angekündigte und hoch gehängte Dialog zwischen Basis und Bischöfen finde gar nicht statt, glaubt der Jesuit



