Occupy Wall Street, Phase zwei

Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Hunderte gewaltlose Besetzer wurden bei den Räumungen ihrer Zeltstädte mit Pfeffergas attackiert, verprügelt und verhaftet. Doch die Bewegung für wirtschaftliche Gerechtigkeit wurde nicht gestoppt, sondern nur schneller als erwartet in die zweite Etappe getrieben.
Die Bewegung setzt jetzt mehr denn je auf Strategie
Occupy-Ableger, Gruppen und Teams haben sich jetzt unter Dach und Fach zusammengefunden, wo sie ihre Vollversammlungen konzentriert und ohne Touristenströme abhalten, strategisch arbeiten und Aktionen für das Wahljahr 2012 vorbereiten. Wenn Demokraten und Republikaner gehofft haben, dass paramilitärische Polizeieinsätze schon dafür




Harald Schiefer 29.08.2012:
Höchste Zeit für den längst überfälligen dritten Weg!
Eine dritte Partei in den USA, die endlich für ein wenig mehr Vielfalt in der amerikanischen Politik-Landschaft sorgen könnte und sich auch einmal beherzt der vitalen Belange der 99% der Bevölkerung annehmen könnte, die nicht so üppig wie das eine % der Systemgewinner vom "American Way of Life" profitieren!
God bless you, Rocky Anderson!