Euro in schlechter Verfassung

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Dass die Märkte die Politik bestimmen und eben nicht die Wählerinnen und Wähler, das ahnte man schon immer. Die Versuche der Politik zur Lösung der Eurokrise beweisen dies jetzt. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble warnte die Richter des Bundesverfassungsgerichts davor, mit der Entscheidung über den Rettungsschirm zu lange zu warten. Und nicht nur dies: Ein Stopp des Rettungsschirms durch ein entsprechendes Urteil könne zu »erheblichen wirtschaftlichen Verwerfungen führen«, orakelte er. Mehr Druck der Politik auf das Verfassungsgericht war selten.
Die alte Vision: Euro-Dach ohne Haus
Dabei drohen die Bürgerinnen und Bürger nun Opfer eine Politi



