Den Gott, den es gibt, gibt es nicht

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Zur Zeit büffelt er Neurologie. In jeder freien Minute. Was spielt sich in unserem Gehirn ab? Wie erhalten wir unsere Informationen über die Außenwelt, und was besagen die eigentlich? Gibt es überhaupt so etwas wie Individualität und Person? Oder haben Forscher Recht, die behaupten: Der Mensch ist ein biologischer Computer, dessen Wahrnehmungen in unzähligen Details präformiert sind? Bücher über Bücher zieht sich Eugen Drewermann zu diesen Fragen rein. Auf die Schlussfolgerungen ist er selbst gespannt. In der Theologie sieht der gelernte katholische Priester und Psychoanalytiker das Thema durch »strenge Denktabus jeder Nachforschung entzogen«. Und so bereitet er sich auf sein neues Buch vor. Es wird Band fünf der wohl eigensinnigsten Dogmatik in der deutschsprachigen Theologie: Glauben in Freiheit.
Eigensinnig ist sie, weil d
