»Wir schaffen das!«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Eine »Neue Mittelschule« in Stams in Tirol. Der Direktor läuft mir nach bei einem Spaziergang kurz vor einem Vortrag zu meiner Studie »Entängstigt euch! Die Flüchtlinge und das christliche Abendland« im altehrwürdigen Kloster Stams im Inntal. Er bittet mich, mit ihm ins Lehrerzimmer zu kommen. Er wolle mir etwas zeigen.
Auf einem Tisch in der Mitte des großen Raumes steht auf einer papierenen französischen Flagge ein Eifelturm. Er ist rund einen Meter hoch. Gebaut lediglich aus Spaghetti. Baumeisterin: eine 13-Jährige namens Narges. Sie stammt aus Südafghanistan. Ihr Vater ist von den Taliban umgebracht worden. Mit ihrer Mutter und ihrem etwas älteren Bruder floh sie in den Nordiran. Dort konnten sie als Angehörige einer unerwünschten Minderheit nicht bleiben. So machten sie sich auf die Such