Artikel vorlesen lassen
Hilflos gegen den Hass?
von
Josefine Janert
vom 09.10.2015

Der Ton im Internet ist schärfer geworden, engagierte Bürger oder Prominente, die sich für die Aufnahme von Flüchtlingen stark machen, bekommen das zu spüren (Foto: addricky/shotshop.com)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Neulich in Deutschland: Während Ehrenamtliche sich auf Bahnhöfen um Flüchtlinge kümmern, lassen »besorgte Bürger« im Internet ihren Gewaltfantasien freien Lauf. »Für ein ungezieferfreies Heimatland« schreibt jemand anonym auf Facebook und meint die Migranten. Der Blog »Perlen aus Freital«, der sich als Internet-Pranger gegen Rassismus versteht, dokumentiert es, ebenso wie die Posts »Umfaren das kanaken folk« (Rechtschreibung im Original) und »In Buchenwald, Auschwitz und Sachsenhausen ist noch Platz«.
Angriffe auf Akteure der Zivilgesellschaft und Hasskommentare gab es schon immer. »Der Ton ist schärfer geworden«, sagt die Piraten-Politikerin Birgit Rydlewski. Die 45-Jährige sitzt im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Sie wird regelmäßig b
Nächster Artikel:Die Bomben der Banken
Kommentare und Leserbriefe